Ausgangslage
In Anlehnung an das seit 2003 bestehende Netzwerk FOSUMOS (Forum Suchtmedizin Ostschweiz) ergriffen im Dezember 2008 Fachleute aus der Innerschweiz die Initiative, um vor Ort ein analoges Angebot aufzubauen.
Am 14.01.2010 konnte in Zug der Verein "FOSUMIS" gegründet werden.
Die Aktivitäten des Vereins werden von den Innerschweizer Kantonen (LU, NW, OW, SZ, UR, ZG) und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) getragen.
Seit 2011 bestehen zudem Sponsoringverträge mit diversen Pharmafirmen, die das Projekt unterstützen.
Zweck
Als meist erste Anlaufstelle bei suchtassoziierten Problemen sollen im besonderen die Hausärztinnen und Hausärzte in ihren Kompetenzen in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Suchtproblemen unterstützt und fachlich gestärkt werden.
Zudem soll durch eine bessere interdisziplinäre Vernetzung aller im Suchtbereich tätigen Fachkräfte eine Optimierung der Behandlung suchtkranker Menschen erreicht werden. Das betrifft Grundversorger, Suchtberatungsstellen, psychiatrische Angebote, Apotheken, Justiz u.a.
Elemente des Projektes
Die Zielrealisierung soll durch folgende Bausteine erreicht werden:
Organisation
Judith Halter / Präsidentin, Kassierin
Suchtberatung
Amt für Gesundheit
Aegeristrasse 56, 6300 Zug
Heinz Imholz / Vize-Präsident
Kantonales Sozialamt Nidwalden
Jugend, Familie, Sucht
Engelbergstrasse 34, 6371 Stans
Michaela Christ
Präventionsfachfrau
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Esther Rüfenacht
Fachstelle für Gesellschaftsfragen - Beratung
Jugend, Familie und Sucht
Opferberatung
Dorfplatz 4, 6060 Sarnen
Bruno Scheiber /Aktuar
Kantonaler Beauftragter für Suchtfragen / Programmleiter "Psychische Gesundheit"
Gesundheitsförderung Uri
Gotthardstrasse 14, 6460 Altdorf
Mitglieder der Koordinationsgruppe |
Vertretung Kanton |
Michaela Christ Dr. med. univ. Anna Nater |
LU |
Heinz Imholz Dr. med. Dominik von Matt |
NW |
Dr. med. Roberto Hess-Käppeli |
OW |
Dr. med. Thomas Wirz med. pract. Andreas Wyss |
SZ (Innerschwyz) |
Andrea Ebnöther Dr. med. Stephen Woolley |
SZ (Ausserschwyz) |
Bruno Scheiber |
UR |
Judith Halter Adrian Kormann Dr. med. Hanspeter Kläy Michael Nörenberg Marco Bilgerig |
ZG |
Durch die multidisziplinäre Besetzung des Beirats soll die ideelle und fachlich breite Abstützung des Projekts "FOSUMIS" gewährleistet bleiben.
Basierend auf einer partnerschaftlichen Grundhaltung sollen die aus den verschiedenen Fachbereichen gewählten Beiratsmitglieder durch ihr Wissen "FOSUMIS" in seiner Entwicklung kritisch begleiten und hilfreich unterstützen.
Jährlich findet eine Beiratsveranstaltung statt.
Dr. pharm. Martin Affentranger
Präsident des Apothekervereins Kanton Zug
Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch
Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Luzerner Psychiatrie
Dr. med. Jürg Bollhalder
Kantonsarzt Uri und Kantonsarzt Obwalden
Alexandre Brodard
Bundesamt für Gesundheit, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. med. Kerstin Gabriel Felleiter
Chefärztin Ambulante Dienste Luzerner Psychiatrie
Dr. med. Peter Gerritsen
Präsident der Ärztegesellschaft Zug
Dr. med. Peter Gürber
Kantonsarzt Nidwalden
Dr. med. Rudolf Hauri
Kantonsarzt Zug
Dr. med. Marcus Herdener
Leitender Arzt Drogenbereich, PUK Zürich
Dr. med. Patrik Hochstrasser
Chefarzt, Triaplus Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Zug
Dr. med. Bruno Liniger
Leiter Verkehrsmedizin, ARBEITSMED St. Gallen
Dr. med. Christoph Richter
Leitender Arzt, Psychiatrische Klinik Ob- und Nidwalden
Dr. med. Angelika Toman
Chefärztin, Triaplus Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Schwyz
Dieter von Ehrenberg
Leiter Gesundheitsamt Kanton Obwalden